3. November 2014
Siemens könnte seine Hörgerätesparte an den Investor EQT verkaufen. Die Folge dürften Stellenstreichungen sein.
27. Oktober 2014
Pro-Europäische Parteien haben die Wahl in der Ukraine gewonnen. Präsident Petro Poroschenko hat eine rasche Annäherung an die EU versprochen; bis 2020 will die Ukraine ihren EU-Beitrittsantrag einreichen. Die ost-ukrainischem Regionen wurden bei der Wahl ausgespart, das Gebiet wird von Separatisten kontrolliert; die selbsternannten Volksrepubliken wollen ihre eigenen Wahlen ausrichten.
19. September 2014
Schneller – weiter – höher: Das alte olympische Prinzip wird heutzutage in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens durchzusetzen versucht; häufig mit zweifelhaftem oder ohne jeglichen Erfolg.
1. September 2014
Der 57-jährige konservative Politiker Donald Tusk wechselt vom polnischen Premierminister auf den Sessel des EU-Kommissionspräsidenten. Kanzlerin Angela Merkel lobte ihn als leidenschaftlicher, überzeugter und überzeugender Europäer.
2. August 2014
Warschau gehört, dank meines halbjährigen Aufenthalts dort, zu meinen Lieblingsstädten. Warschau erinnert ein wenig an das Berlin der 90er Jahre mit der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung und macht unglaublich viel Spaß.
11. Juli 2014
Zehntausende Menschen haben in Paris für einen freien und demokratischen Iran protestiert. Über 100 politische Vertreter diskutierten die Entwicklungen im Nahen Osten. Maryam Rajavi, Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates im Iran, wurde gefeiert wie ein Pop-Star.
22. Mai 2014
Seit dem Ausbruch der Proteste auf dem Maidan und der darauffolgenden Krimkrise im November 2013 ist das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und der russischen Regierung auf eine Zerreißprobe gestellt. Brüssel rätselt, was der russische Präsident Wladimir Putin beabsichtigt.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.